Zwischen Weiß und Schwarz

Was ist weiß?

Während des Seminars entstand dieses Foto.
Die Aufgabe war, das Weiß so ursprünglich wie möglich darzustellen –
ohne Symbolik, ohne Technik, nur als Empfindung.
Ich wollte wissen, wie nah ich dem Weiß kommen kann,
bevor es sich selbst verliert.

Entspringt die Farbe Weiß aus der Farbe Schwarz?

Dieses Bild entstand im Sommer und ist von Pierre Soulages inspiriert, einem französischen Maler, der nur Schwarz verwendet. Für ihn macht Schwarz das Licht sichtbar – wie keine andere Farbe. In dieser Arbeit habe ich versucht, dieses Prinzip fotografisch umzusetzen: das Leuchten im Dunkeln, das Spiel des Lichts in der Tiefe und das Unsichtbare, das sichtbar wird.

 

Zwischen Weiß und Schwarz

Ein Beitrag von Carlos Vicente de la Plaza
zeitlichtundfarbe – Atelier Seingrafie, Schongau

Am vergangenen Wochenende war ich auf einem Seminar.
Thema: die Farbe Weiß.
Unsere Aufgabe war es, das Weiß in seiner ursprünglichen Form zu fotografieren –
nicht als Oberfläche, sondern als Empfindung.

Das waren intensive Stunden.
Weiß zeigte sich nicht als leere Fläche,
sondern als etwas Lebendiges, sich Wandelndes.
Ein Raum zwischen Licht und Stille.

Aus dieser Erfahrung heraus sind meine Gedanken zu diesem Text entstanden –
Gedanken über das Weiß
und darüber, was geschieht,
wenn Dunkel und Licht sich begegnen.

Wo beginnt das Licht?
Im Moment der Auslösung – oder schon davor?

Ist das Dunkel wirklich das Gegenteil von Licht?
Oder ist es sein Ursprung?

Wenn alles hell ist – kann es noch heller werden?
Oder trägt die Dunkelheit bereits alles in sich,
was sich später zeigt?

Vielleicht ist Schwarz nicht Abwesenheit,
sondern Erinnerung –
an den Anfang,
an das Ungeformte,
an das, was noch still ist.

Und vielleicht ist der Fotoapparat
eine Art Mikroskop,
das auf künstlerische Weise sichtbar macht,
was im Verborgenen ruht.

Hält die Fotografie mehr als ein Abbild fest?
Im eigentlichen Sinn ist sie ein dokumentarisches Medium –
oder ist sie vielmehr ein Zusammenspiel
zwischen dem, was wir sehen,
und dem, was im Verborgenen liegt?

Ich freue mich über deine Gedanken zu diesem Thema.
Trage dich gern in meinen Newsletter ein,
wenn du neue Texte, Fotografien und Einblicke aus dem Atelier erhalten möchtest.

Carlos Vicente de la Plaza
zeitlichtundfarbe – Atelier Seingrafie, Schongau
www.zeitlichtundfarbe.de

 

Carlos Vicente de la Plaza – zeitlichtundfarbe

Bleiben wir in Verbindung –
Licht verändert sich, Gedanken auch.

Wenn Sie neue Gedanken und Bilder von mir erhalten möchten,
abonnieren Sie meine Gedanken im Licht – direkt über den RSS-Feed oder per Mail.

Weiter
Weiter

Transformation – Gedanken zum Bild und darüber hinaus